Zum Inhalt springen

Netzwerkprobleme erkennen, bevor sie zum Problem werden.

Das Allegro Network Multimeter ist ein High-End-Tool zur Netzwerküberwachung und Fehleranalyse. Es liefert in Echtzeit und rückwirkend detaillierte Einblicke in den Datenverkehr – von KMU bis Rechenzentrum.

Fehlersuche in 5 Minuten statt stundenlangem Rätseln.

Netzwerkadministratoren auf der ganzen Welt nutzen die Diagnosetools von Allegro Packets, um den Netzwerkverkehr in Echtzeit zu analysieren, unabhängig davon, ob die Ereignisse aktuell sind oder in der Vergangenheit lagen. Die Allegro Packets Troubleshooting-Appliances bieten eine hohe Granularität und detaillierte Analyse, so dass Netzwerkprobleme, Leistungsengpässe und Paketverluste schnell identifiziert werden können. Das Allegro Network Multimeter nutzt leistungsstarke Software-Algorithmen zur Analyse von Lastspitzen und Störungen. Gleichzeitig fungieren sie als Netzwerküberwachungs-Tools, um höchste Netzwerkqualität zu gewährleisten.

  In-Memory-Datenbank 
für blitzschnelle Analysen

 Rückwirkende Paketanalysen
(Pcap) jederzeit möglich

 Bis zu 240 Gbit/s 
Capture-Rate
je nach Modell

 Sichere Speicherung 
durch verschl. Paket-Ringpuffer

​Wieso Allego Packets?

1

Schnelle Inbetriebnahme

Die Installation des Allegro Network Multimeters ist in wenigen Minuten abgeschlossen – ganz ohne aufwändige Konfiguration. Die Lösung ist sofort einsatzbereit und spart Ihnen wertvolle Zeit beim Setup. Ideal für IT-Teams, die schnell Ergebnisse benötigen.

2

Webinterface mit Klartext

Das übersichtliche Webinterface bietet eine intuitive Bedienung und visualisiert komplexe Netzwerkdaten verständlich. So können auch weniger erfahrene IT-Mitarbeitende schnell die Ursache von Störungen erkennen. Alle Informationen sind nur wenige Klicks entfernt.

3

All-in-One-Analyseplattform

Mit dem Allegro Multimeter analysieren Sie den kompletten Netzwerkverkehr zentral in einer Lösung – live und rückwirkend. Die In-Memory-Datenbank ermöglicht blitzschnelle Suchen, Filterungen und Auswertungen. Zusätzliche Software ist nicht erforderlich.

4

Hohe Performance, portable Geräte

Ob im Rechenzentrum oder mobil beim Kunden: Die Multimeter gibt es in verschiedenen Leistungsklassen mit bis zu 240 Gbit/s Capture-Rate. Trotz ihrer hohen Performance sind viele Geräte kompakt, leicht und ideal für den mobilen Einsatz. So sind Sie für jedes Szenario gerüstet.

5

Remote-Zugriff & verteilte Sonden

Dank Remote-Zugriff und skalierbarer Architektur behalten Sie auch in grossen oder verteilten Netzwerken stets den Überblick. Mehrere Sonden lassen sich zentral verwalten und analysieren. So arbeiten Sie effizienter, unabhängig vom Standort.

6

Made in Germany

Die Geräte werden vollständig in Leipzig entwickelt und gefertigt – mit höchsten Qualitätsstandards. Der technische Support erfolgt direkt durch erfahrene Entwickler, auf Wunsch auch auf Deutsch. Das sorgt für schnelle Lösungen ohne Umwege.

Schnittstellen & Anschlussmöglichkeiten

Ob SPAN, TAP, Mirror-Port oder Inline: Das Multimeter passt sich Ihrer bestehenden Infrastruktur an – ganz flexibel und ohne grossen Umbau. Auch virtuelle Umgebungen und ERSPAN-Traffic lassen sich problemlos integrieren. Dadurch gewinnen Sie vollständige Sichtbarkeit über Ihren Datenverkehr – unabhängig von Topologie oder eingesetzten Komponenten.


Rückwirkende Analyse & forensische Auswertung

Mit der rückwirkenden Analysefunktion können Netzwerkereignisse detailliert nachvollzogen werden – selbst Stunden oder Tage später. Die Kombination aus In-Memory-Datenbank und verschlüsseltem Paket-Ringpuffer erlaubt eine lückenlose, forensische Auswertung. So lassen sich Störungen, Sicherheitsvorfälle oder Leistungsengpässe im Nachhinein punktgenau identifizieren und dokumentieren – ganz ohne permanenten Mitschnittbedarf auf externen Tools.


 

Mehr Informationen zu Allegro Packets


Josip Simic

Senior Consultant
+41 41 748 60 10