-
Warum heisst es: "Wer misst misst Mist"? - Die Wichtigkeit von Daten sammeln und Testen.
Thomas Mühlemann Swisscom AGErledigt
-
Begrüssung
Stefan BetschartErledigt
-
Im Sägemehl mit "Stucki Chrigu"
Christian StuckiErledigt
-
AI Agents and Model Context Protocol (MCP)
John Capobianco von Selector AIErledigt
-
Agentic AI automation for every security function
Joshua RobackErledigt
-
Wenn jede Sekunde zählt – DDoS-Angriffe erkennen, verstehen und abwehren. Einblicke, Erkenntnisse und Schutzmechanismen von Swisscom
(1) Patrick Haas, NETSCOUT & (2) Reto Friedl, Swisscom AGErledigt
-
IT Infrastrukturen ganzheitlich und effizient managen
Josip SimicErledigt
-
How to navigate emerging SD-WAN, Post Quantum Cryptography and AI with confidence
Daniel MunteanuErledigt
-
Effiziente Netzwerkdiagnose und Performance-Analyse in Echtzeit
Richard BesenbruchErledigt
-
Pünktlichkeit beginnt im Netzwerk - Proaktives IT-Service Monitoring bei der SBB
(1) Stefan Spiewok, NETSCOUT & (2) Heinrich Aebersold, SBB AGErledigt

Im Orientierungslauf entscheidet nicht nur das Tempo – sondern vor allem der richtige Weg. Simone Niggli-Luder, die erfolgreichste Orientierungsläuferin der Welt, zeigt am ITLS 2025, was es braucht, um auch in unübersichtlichem Gelände sicher ans Ziel zu kommen.
Denn wie im Sport gilt auch in der IT: Nur wer strategisch denkt, aufmerksam analysiert und klare Entscheidungen trifft, bleibt auf Kurs. Simone verbindet mentale Stärke, Präzision und Weitblick – Eigenschaften, die auch moderne IT-Leader brauchen, um ihr Team durch den Technologie-Dschungel zu führen.
Freuen Sie sich auf einen persönlichen Einblick in die Denkweise einer Weltklasse-Athletin – und Inspiration für Ihre eigene Führungsrolle in der IT.
Unsere Events & Insights
Mit unseren Events liefern wir praxisnahe Impulse zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen.