Zum Inhalt springen

Automatisierte DDoS-Simulationen für maximale Resilienz.

Modernste automatisierte und betreute DDoS-Testverfahren. Mit realistischen Angriffsszenarien – von volumetrischen Floods bis zu Applikations-Layer-Attacken – können Unternehmen ihre Verteidigungsfähigkeit unter realen Bedingungen prüfen. Das Ergebnis: klare Analysen, Handlungsempfehlungen und gestärkte Business Continuity.

Testen. Analysieren. Optimieren.

So wird aus Simulation messbare Resilienz.

   Simulationen mit bis zu 200 Gbps Angriffsstärke und 3’000 Bots

   Mehr als 50 Angriffstypen über alle OSI-Schichten hinweg

   Autopilot-Modus

   Flexible Pricing-Modelle

   Detaillierte Post-Test-Reports inkl. Empfehlungen

​Wieso LoDDoS?

1

Hyper-Realistic Simulations

LoDDoS bildet die volle Intensität realer DDoS-Angriffe ab – von volumetrischen Floods bis hin zu komplexen Layer-7-Attacken. Unternehmen erhalten damit eine echte Standortbestimmung ihrer Resilienz.

2

Automated & Guided Testing

Mit Autopilot laufen Tests vollständig automatisiert ab, optional begleitet durch Experten. Das spart Zeit und bringt zusätzliche Sicherheit bei kritischen Simulationen.

3

Deep Analysis & Reporting

Jedes Ergebnis wird in detaillierten Reports aufbereitet – mit klaren Ursachenanalysen, Bottleneck-Erkennung und praktischen Handlungsempfehlungen. So wird aus Tests messbare Optimierung.

4

Secure & Ethical Execution

Alle Tests erfolgen mit dedizierten Servern und global verteilten Agenten, nicht mit kompromittierten Hosts. Damit sind Sicherheit, Transparenz und Compliance jederzeit gewährleistet.

5

Preparedness & Training

Simulationen stärken nicht nur Systeme, sondern auch Teams. LoDDoS hilft beim Aufbau von Incident-Response-Plänen und trainiert Mitarbeiter für den Ernstfall.

6

Flexible Models & MSSP Offering

Ob Einzelfall-Tests oder Managed Service für Endkunden: LoDDoS bietet skalierbare Modelle. Auch MSSPs können die Plattform nutzen, um neue Services und Umsätze zu generieren.

Live Monitoring

Live Monitoring – Ein dynamisches Dashboard zeigt in Echtzeit alle Angriffsvektoren, Intensitäten und Auswirkungen. So behalten Sie während jeder Simulation den Überblick. Zusätzlich ermöglicht die Visualisierung ein sofortiges Erkennen von Engpässen und Schwachstellen, sodass Ihre Teams direkt reagieren können. Die gewonnenen Daten liefern wertvolle Insights für die Optimierung Ihrer Abwehrstrategien.

Angriffsviefalt

Umfassende Angriffsvielfalt – LoDDoS deckt volumetrische, Protokoll- und Applikations-Layer-Angriffe ab. Damit lassen sich sämtliche Ebenen Ihrer Infrastruktur realistisch testen. Die Simulationen spiegeln die Vorgehensweise echter Angreifer wider und bilden so praxisnahe Szenarien ab. Unternehmen erhalten dadurch ein vollständiges Bild ihrer Resilienz gegenüber modernen Bedrohungen.

 

Carpet Bombing Simulation

Carpet Bombing Attack Simulation – LoDDoS setzt neue Massstäbe bei der Abbildung breit verteilter Angriffe. Diese Angriffsmethode zielt nicht auf ein einzelnes Ziel, sondern belastet ganze Netzwerksegmente gleichzeitig, um bestehende Abwehrmechanismen zu umgehen. Durch die Simulation solcher Szenarien können Unternehmen die Effektivität ihrer Schutzsysteme gegen komplexe, großflächige Attacken realistisch bewerten und gezielt verbessern.

Mehr Informationen zu LoDDoS


Stefan Betschart

CEO | Senior Consultant
+41 41 748 60 10